Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen
Ein zertifiziertes Schloss trägt stets das ART-Qualitätssiegel, auf dem die Zahl der bei der Bewertung erreichten Sterne und die 4-stellige Zertifikatsnummer angegeben sind (4****). Es wird auf der Website stets als zertifiziert aufgeführt.
Je mehr Sterne ein Schloss hat, desto besser schützt es gegen Diebstahl. Ein Schloss mit 5 Sternen bietet den besten Schutz.
Am einfachsten bei Ihrem Fahrradhändler, einem Schlüsseldienst oder beim Lieferanten des Schlosses.
Das ist von den Versicherungsbedingungen abhängig. Ein Grund mehr, diese sorgfältig durchzulesen.
Das bedeutet, dass dieses Schloss ab dem genannten Datum kein Sicherheitszertifikat von ART mehr besitzt. Der Ablauf des Zertifikats kann folgende Gründe haben: Rücknahme durch den Hersteller, das Schloss erfüllt nicht mehr unsere Anforderungen, der Inhaber des Zertifikats ist seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen, oder das betreffende Schloss wird nicht mehr hergestellt bzw. importiert.
Wenn Sie Ihre Versicherung zu einem Zeitpunkt abgeschlossen haben, zu dem das Schloss noch ART-zertifiziert war, bleibt diese Zertifizierung für die gesamte Laufzeit der Versicherungspolice wirksam. Auch dann, wenn die Zertifizierung vorher abgelaufen ist.
Das bedeutet, dass das Schloss ab diesem Zeitpunkt nicht mehr produziert wird und dass die ART-Zertifizierung abläuft, wenn die Gültigkeitsdauer des Zertifikats endet.
Nein, das hat keinen Einfluss auf Ihre Versicherung, solange Sie keine neue Versicherung abschließen.
Nein, das ist nur für die Lieferanten und Hersteller von Schlössern möglich.
Nein, das ist nicht möglich.
NAZ bedeutet „Nicht abziehbarer Schlüssel“ und „R“ bedeutet „Retaining“; beides bezieht sich auf einen Schlosstyp, bei dem der Schlüssel im Schloss bleibt, wenn es offen ist. Das ist eine Anforderung der niederländischen Versicherungen für ART-zertifizierte Schlösser, die dauerhaft an einem Fahrrad angebracht sind.
Im Allgemeinen ist ein Zertifikat 3 Jahre lang gültig, gerechnet ab dem Tag der Ausstellung. Wenn die Frist von 3 Jahren abläuft, kann der Inhaber des Zertifikats entscheiden, ob er das Zertifikat behalten möchte oder nicht. Wenn der Inhaber das Zertifikat behalten möchte, kann es um weitere 3 Jahre verlängert werden, nachdem bestimmte Tests durchgeführt worden sind.
Die Zulassungsnummer besteht aus 4 Ziffern (4***) und ist auf dem ART-Etikett/Aufdruck angegeben.
Ist Ihre Frage nicht dabei? Bitte kontaktieren Sie uns über das kontaktformular.